Thema

Entsendungen und A1-Bescheinigung

Für Beschäftigte, die nur vorübergehend in einem anderen Staat, sei es in der EU oder in außereuropäischen Ländern, tätig sind, gibt es Sonderregelungen im Sozialversicherungsrecht. Was für ins Ausland entsandte Beschäftigte gilt. A1-Bescheinigungen gelten für Entsendungen innerhalb der EU, des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs.

Weiteres zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Entsendungen und A1-Bescheinigung

DEÜV-Meldegründe und Fristen

Einen Überblick über die verschiedenen Meldegründe und die dazugehörigen Meldeschlüssel bietet die folgende Übersicht.

Mehr erfahren
Haushaltsscheckverfahren bei Minijobs in Privathaushalten

Private Arbeitgeber haben ihre Haushaltshilfe mit dem Haushaltsscheck bei der Minijob-Zentrale zur Sozialversicherung anzumelden. Sie zahlen geringere Pauschalbeiträge als bei gewerblichen Minijobs.

Mehr erfahren
Mehrfachbeschäftigungen bei Minijobs

Übt ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin mehrere geringfügige Beschäftigungen zeitgleich aus, kann es zu einem Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze kommen. Das kann Auswirkungen auf alle Zweige der Sozialversicherung haben.

Mehr erfahren

Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank

Passende Dokumente zum Thema Entsendungen und A1-Bescheinigung
  • Ausstrahlung

    In Deutschland regeln die Vorschriften des § 4 SGB IV, ob und wann eine Ausstrahlung vorliegt.

    Mehr erfahren
  • Einstrahlung

    In Deutschland regeln die Vorschriften § 5 SGB IV, ob und wann eine Einstrahlung vorliegt.

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrer persönlichen Ansprechperson auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.