Thema

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

Der Bezug einer Altersrente, das Erreichen der Regelaltersgrenze und der Bezug einer Erwerbsminderungsrente wegen voller Erwerbsminderung können sich auf die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer Beschäftigung auswirken. Ältere Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit reduzieren wollen, können ab Vollendung des 55. Lebensjahres mit ihrem Arbeitgeber eine Altersteilzeit vereinbaren.

Weiteres zum Thema

E-Paper Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

Ob sich eine Beschäftigung auf die Rente auswirkt, welche Rentenarten es gibt und welche Formen der Altersteilzeit möglich sind, ist Gegenstand des E-Papers „Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

Cover gesundes unternehmen – Fachinformationen für Arbeitgeber 2025 – Beschäftigung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

Passende Beiträge im Expertenforum

Sie haben Fragen zu den Themen Beschäftigung älterer Arbeitnehmer? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.

Passende Tools der AOK PLUS

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

Pflegelotsin und Pflegelotse im Betrieb

Mit diesem kostenlosen Online-Training möchte die AOK PLUS Mitarbeitende bei einem familiären Pflegefall unterstützen.

Mehr erfahren
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG)

Beschäftigte, die mit ihrem Arbeitsentgelt die Jahresentgeltgrenze (JAEG) überschreiten, sind krankenversicherungsfrei. Sie können eine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung abschließen.

Mehr erfahren
Mehrfachbeschäftigungen bei Minijobs

Übt ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin mehrere geringfügige Beschäftigungen zeitgleich aus, kann es zu einem Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze kommen. Das kann Auswirkungen auf alle Zweige der Sozialversicherung haben.

Mehr erfahren

Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank

Passende Dokumente zum Thema Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
  • Altersteilzeitgesetz (AltersTZG)

    Der Übergang in den Ruhestand kann durch eine Reduzierung der Arbeitszeit vorbereitet werden.

    Mehr erfahren
  • Rentenanspruch und Hinzuverdienstgrenze

    Das Arbeitsentgelt aus einer Beschäftigung kann sich auf die Höhe der Rentenzahlung auswirken (§ 34 SGB VI).

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.