Online-Trainings

Die kostenfreien Lernprogramme der AOK unterstützen Sie im beruflichen Alltag. Integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag. So verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche, zeitsouveräne und interaktive Lerneinheiten.

Mitarbeiter vor einem Rechner
Online-Trainings

Flexibel fortbilden

Die kostenfreien Lernprogramme der AOK unterstützen Sie im beruflichen Alltag. Integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag. So verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche, zeitsouveräne und interaktive Lerneinheiten.

Kostenfrei Wissen erwerben

So integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag:

  • Praxisnah und interaktiv.
  • Wo Sie wollen.
  • Wann Sie wollen.
  • So schnell Sie wollen.
  • Wiederholen Sie die Lerneinheit, so oft Sie wollen.

 
Beim Klick auf das gewünschte Thema erscheint die Anmeldeseite zum Online-Training.

Was brauchen Sie zur Teilnahme?

Empfohlene Browser:

  • Microsoft Edge (aktuelle Version)
  • Google Chrome (aktuelle Version)
  • Mozilla Firefox (aktuelle Version)
  • Safari (aktuelle Version).
Informationen der AOK PLUS

Basiswissen Sozialversicherung

Wer ist versicherungspflichtig? Wie setzen sich die Beiträge zusammen? Wann sind Meldungen zu erstatten? Mit den kostenfreien Online-Trainings zu den Grundlagen der Sozialversicherung bekommen Sie einen guten Einstieg in die wichtigsten Themen.

Zum Online-Training

Beschäftigung von Studenten

In diesem Online-Training lernen Sie die wichtigsten so­zi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Grundsätze bei der Beschäftigung von Studenten kennen.
 

Zum Online-Training

Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Mit dem On­line-Trai­ning Ih­rer AOK PLUS er­fah­ren Sie mehr über die Rech­te und Pflich­ten des Ar­beit­ge­bers bei der be­trieb­li­chen Al­ters­ver­sor­gung (bAV).

Zum Online-Training

Krankenkassenwahlrecht

Arbeitnehmer können ihre Krankenkasse frei wählen. Damit die Wahl der Krankenkasse rechtswirksam wird, sind Fristen zu beachten. Die Bindungsfrist dauert seit 1. Januar 2021 nur noch zwölf Monate.
 

Zum Online-Training

Übergangsbereich

Mit dem Online-Training erfahren Sie alles Wissenswerte zum neuen Übergangsbereich. Zum 1. Januar 2023 änderte sich die Rechtslage. Der Übergangsbereich gilt jetzt für Entgelte von 520,01 bis 2.000,00 Euro. Dazu gibt es für Arbeitgeber einiges zu beachten.

Zum Online-Training

Weiteres zum Thema
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.