Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 5

Gemeinsames Rundschreiben für die Gesetzliche Krankenversicherung zur Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung [RS 2022/05]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 5



Ziff. 3.4.5. RS 2022/05, Erstantrag LZT

(1) Der Antrag des Versicherten (PTV 1) und die Angaben des Therapeuten zum Antrag (PTV 2) sind der Krankenkasse vollständig ausgefüllt einzureichen. 1 Bei Beantragung einer Psychotherapie gemäß § 15 PsychTh-RL ist bei einer Langzeittherapie im Einzelsetting bzw. Kombinationsbehandlung mit überwiegend Einzeltherapie der zugehörige Bericht an die Gutachterin oder den Gutachter beizufügen. Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten müssen auch den Konsiliarbericht beilegen.

(2) Die Krankenkasse entscheidet bei dem ersten Antrag auf LZT auf der Basis des Gutachterverfahrens über ihre Leistungspflicht. 2 Ist die Krankenkasse leistungspflichtig, teilt sie dies der oder dem Versicherten und der Therapeutin oder dem Therapeuten formlos unter Angabe der bewilligten Therapieeinheiten und der Gebührenordnungspositionen sowie den Kontaktdaten einer Ansprechpartnerin oder eines Ansprechpartners mit. 3

(3) Ist die Krankenkasse nicht leistungspflichtig, unterrichtet sie die Versicherte oder den Versicherten schriftlich; die Therapeutin oder der Therapeut wird ebenfalls von der Ablehnung in Kenntnis gesetzt. 4

1 vgl. § 11 Absatz 1 und 2 PsychTh-V

2 vgl. § 28 Nummer 3 PsychTh-RL

3 vgl. § 13 Absatz 1 PsychTh-V

4 vgl. § 13 Absatz 4 PsychTh-V


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.