Category Image
Grundsätze

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag

Verwaltungsvereinbarung über die generelle Beauftragung der Krankenkassen durch die Unfallversicherungsträger zur Berechnung und Auszahlung des Verletzten- und Kinderverletztengeldes nach § 189 SGB VII in Verb. mit §§ 88 ff. SGB X (VV Generalauftrag)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag



Ziff. 6.1. VVGeneralauftrag, Arbeitsentgelt/Arbeitseinkommen

(1) Wird von der Arbeitgeberin oder dem Arbeitgeber Entgeltfortzahlung geleistet, wird Verletztengeld nicht gezahlt. Besteht nach § 3 Absatz 3 EntgFG der Entgeltfortzahlungsanspruch erst ab Beginn der fünften Woche, ist für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit innerhalb der ersten 4 Wochen des Beschäftigungsverhältnisses Verletztengeld durch die Krankenkasse zu zahlen.

(2) Bei Gewährung von Zuschüssen der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers dürfen diese zusammen mit dem Verletztengeld das Nettoarbeitsentgelt nicht übersteigen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.