Category Image
Grundsätze

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag

Verwaltungsvereinbarung über die generelle Beauftragung der Krankenkassen durch die Unfallversicherungsträger zur Berechnung und Auszahlung des Verletzten- und Kinderverletztengeldes nach § 189 SGB VII in Verb. mit §§ 88 ff. SGB X (VV Generalauftrag)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag



Ziff. 4.1. VVGeneralauftrag, Allgemeines

Der Anspruch auf die Heilbehandlung und auf das Verletztengeld der Unfallversicherung setzt voraus, dass die Behandlungsbedürftigkeit und die Arbeitsunfähigkeit ihre Ursache in einem Arbeitsunfall haben. Ein Anspruch auf Leistungen der Krankenkasse ist in diesen Fällen nicht gegeben (vgl. § 11 Absatz 5 SGB V, § 49 Absatz 1 Nummer 3a SGB V). Wie hinsichtlich der Abgrenzung der Entgeltersatzleistungen (Verletztengeld, Krankengeld) zu verfahren ist, wenn für einen Zeitraum sowohl wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls als auch wegen unfallunabhängiger Erkrankungen Arbeitsunfähigkeit besteht, ergibt sich aus den folgenden Ausführungen. Diese gelten für das Zusammentreffen von Ansprüchen auf Kinderkrankengeld und Kinderverletztengeld entsprechend.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.