Liebes Expertenteam,
wir müssen eine manuelle Berechnung für den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld erstellen. Im Berechnungszeitraum war unsere Mitarbeiterin geringfügig entlohnt mit Beitragsgruppe 6500 und Pauschalsteuer. Nun wurde die Arbeitszeit genau von Beginn Mutterschutz auf Vollzeit erhöht. Als Basis für die Berechnung müssen wir die aktuellen Einkünfte nehmen. Für die gesetzlichen Abzüge (Steuer und Sozialversicherungsbeiträge) die Merkmale vom Berechnungszeitraum (6500 und Pauschalsteuer).
Brutto wären es 5.409,33 Euro davon keine Sozialversicherungsbeiträge und Berechnung Steuer mit Pauschalsteuer? Dann würde die Mitarbeiterin einen sehr hohen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld erhalten. Oder bleibt es bei der Berechnung bei dem Entgelt der Geringfügigkeit ?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Skadi