Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Zuordnung_Sachbezugswerte

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    um die Überwachung der Grenzen zu den Sachbezügen genau einzuhalten, benötigen wir eine kleine Hilfestellung.


    Eine Mitarbeiterin hatte im Juni ihren 60. Geburtstag.

    Es wurde ihr ein Gutschein in Höhe von 50,00 € gekauft. Die Grenze von 60,00 € im Zusammenhang des persönlichen Anlasses wurde nicht überschritten.


    In welchen Monat ist der Gutschein für die Überwachung der Sachbezüge zuzuordnen, wenn

    -der Geburtstag im Juni war

    -der Kauf des Gutscheines im Juli vorgenommen wurde

    -die Aushändigung im August erst erfolgte


    Welche Kriterium ist für die Zuordnung des Monates ausschlaggebend (Monat, in dem das Ereignis stattgefunden hat z.B. Geburt, Kauf vom Gutschein oder Aushändigung), sollte ggf. ein weiteres persönliches Ereignis hinzutreten, so dass die Grenze eingehalten wird?


    Wenn z.B. ein Kind am 31.07. geboren wird, so kann der Gutscheinkauf nach Erhalt der Information erst im August erfolgen. Die Aushändigung erfolgt ggf. erst nach der Mutterschutzfrist.


    Um eine kurze Hilfestlelung wären wir dankbar.


    Danke vorab.

  • 02
    RE: Zuordnung_Sachbezugswerte

    Guten Tag,
     
    Ihre Fragen betreffen steuerrechtliche Regelungen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Forum zu Fragen des Steuerrechts keine Stellungnahme abgeben können.
    Antworten auf steuerrechtliche Fragen erhalten Sie u. a. von Ihrem Steuerberater, dem zuständigen Finanzamt sowie von Fachanwälten für Steuerrecht.
       
    Im Rahmen unseres Expertenforums können Fragen zum Arbeits- und Steuerrecht von externen Experten beantwortet werden, sofern Sie bei Ihrer Frage das Themengebiet Arbeitsrecht bzw. Steuerrecht auswählen.
     
    Daher haben wir Ihre Anfrage in die Rubrik Steuerrecht verschoben. Sie erhalten somit eine Antwort/ Stellungnahme aus dem Bereich „Steuerrecht“.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

    Themenbereich:
Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.