Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Versicherungspflicht bei Studenten

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ein Kind waren bisher über seine Eltern bei einer privaten Krankenversicherung versichert. Mit Aufnahme des Studiums hat sich das Kind innerhalb von drei Monaten nach Beginn der studentischen Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse befreien lassen und ist weiterhin in der privaten KV der Eltern versichert. Nunmehr nimmt das Kind eine Beschäftigung auf, welche aus der Abrechnung als Werkstudent fällt, kurzfristige Beschäftigung ist auch nicht möglich. Er ist weiterhin Student und die Beschäftigung geht vom 1.07.2025 bis 31.12.2025. Ist es korrekt, dass sich der Student trotz privater Familienversicherung bei den Eltern und vorliegender Befreiung von der gesetzlichen KV sich eine GKV für den begrenzten Zeitraum 01.07. bis 31.12.2025 suchen muss? Was passiert nach dem 31.12.2025. Gilt danach weiterhin die Befreiung von der gesetzlichen KV und die private Familienversicherung bei den Eltern lebt automatisch wieder auf oder muss die Befreiung von der gesetzlichen KV im Januar 2026 neu beantragt werden.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

    Kluge

  • 02
    RE: Versicherungspflicht bei Studenten

     
    Guten Tag,
     
    wir stimmen Ihnen zu, dass der Student für den Zeitraum 01.07.-31.12.2025 gesetzlich krankenversichert sein muss, da der Befreiungstatbestand „Student“ bei einer vorrangigen versicherungspflichtigen Beschäftigung nicht mehr besteht.
     
    Die Befreiung, die der Student beantragt hatte, gilt für die gesamte Dauer des Studiums und kann nicht widerrufen werden. Ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung ist daher nur durch die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung und begrenzt auf die Dauer der Beschäftigung möglich.

    Mit Beendigung der (versicherungspflichtigen) Beschäftigung lebt die Befreiung wieder auf, so dass aus unserer Sicht eine erneute Befreiung von der Versicherungspflicht nach § 8 SGB V nicht notwendig ist.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.