Im Unternehmen (bei Vollzeit) gibt es eine 40 h-Woche an 5 Arbeitstagen mit 27 Tagen Jahresurlaub.
Eine TZ-MA ist vom 24.3.-5.9. beschäftigt. Die Beschäftigungstage pro Woche und die Tagesarbeitszeiten variierten sehr stark!
Zur Berechnung des korrekten Urlaubsanspruches und der nötigen Urlaubsabgeltung darf ich wie folgt vorgehen (?):
- Anzahl der Beschäftigungstage der TZ-MA im genannten Zeitraum ermitteln = 65 Tage
- Anzahl der Beschäftigungstage eines VZ-MA im genannten Zeitraum ermitteln = 145 Tage
- Urlaubsanspruch eines VZ-MA für den genannten Zeitraum ermitteln = 15,75 Tage
=> Faktor ermitteln: Urlaubsanspruch VZ-MA / VZ-Arbeitstage => 15,75 Tage / 145 = 0,1086
=> diesen Faktor auf die 65 Tage anwenden => 65*0,1086 = final 7,05 Tage Urlaubsanspruch für die TZ-MA mit stark variierenden Tages-Arbeitszeiten.
Berechnung des Urlaubsentgeltes (wg Abgeltung bei Austritt) wie folgt (?) :
Durchschnittliche Arbeitszeit pro Tag der 3 letzten vollen abgerechneten Monate (=Juni, Juli, August) oder darf ich die durchschnittliche Arbeitszeit pro Tag über den kompletten Beschäftigungszeitraum (24.3.-5.9.25) nehmen?
* vereinbarten Stundensatz lt Arbeitsvertrag = Urlaubsabgeltung
Vielen Dank für eine Rückantwort!