Expertenforum - Umschulung

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Umschulung

    Guten Tag, die BG zahlt für einen Umschüler Verletztengeld. Er hatte einen Arbeitsunfall. Von uns als "Ausbildungsbetrieb" bekommt er kein Engelt. Wie ist er bei der Sozialversicherung und der Berufsgenossenschaft anzumelden? Danke

  • 02
    RE: Umschulung

    Hallo Xy,

    die berufliche Umschulung bezeichnet im Rahmen der Weiterbildung eine Maßnahme zur Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine andere berufliche Tätigkeit als die bisherige. Umschüler gehören, wie die zur Berufsausbildung Beschäftigten, grundsätzlich zu den Arbeitnehmern im Sinne der Sozialversicherung.  

    Wird hierbei kein Arbeitsentgelt gezahlt, ist grundsätzlich eine Meldung mit dem Beitragsgruppenschlüssel „0110“ und dem Personengruppenschlüssel „102“ zu erstellen. Die Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung wären in einem solchen Fall nach einem fiktiven Arbeitsentgelt in Höhe von 1 % der monatlichen Bezugsgröße von 37,45 € im Kalenderjahr 2025 zu berechnen.

    Da Umschulungsmaßnahmen jedoch sehr vielseitig und individuell auf die betroffene Person zugeschnitten und deshalb sozialversicherungsrechtlich unterschiedlich zu beurteilen sind, wäre in Ihrem Fall eine Anfrage bei der zuständigen Krankenkasse (unter Vorlage der entsprechenden Umschulungsvereinbarung) zur Beurteilung des konkreten Einzelfalles dringend zu empfehlen. Welche Meldungen ggf. darüber hinaus für den betroffenen Unfallversicherungsträger zu erstellen sind, sollte mit der zuständigen Berufsgenossenschaft geklärt werden.  
     
    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.