Expertenforum - Student / Prüfung der Berufsmäßigkeit / Hohe Semsterzahl

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Student / Prüfung der Berufsmäßigkeit / Hohe Semsterzahl

    Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Hochschulsemester beträgt 24 und Fachsemester 20.

    Der Mitarbeiter ist bei uns als kurzfristiger Beschäftigter eingestellt. Da die Regelstudienzeit in diesem Fall deutlich überschritten worden ist, sehen wir hier das Risiko das diese Beschäftigung Berufsmäßig ausübt wird.


    Wie geht man hier am Besten vor. Wer kann uns eine Verbindliche Auskunft geben ob wir den Mitarbeiter weiterhin als kurzfr. Beschäftigten beschäftigen können.

  • 02
    RE: Student / Prüfung der Berufsmäßigkeit / Hohe Semsterzahl

    Hallo Lohnabrechnung 2025,
     
    ob das Studium oder eine Beschäftigung im Vordergrund steht, ist unter Beachtung der Rechtsprechung besonders bei Studenten, die bereits die Regelstudienzeit überschritten haben, sorgfältig zu prüfen.
     
    Um Arbeitgebern einen Anhaltspunkt für die versicherungsrechtliche Beurteilung solcher Personen zu geben, ist bei beschäftigten Studenten mit einer ungewöhnlich langen Studiendauer von der widerlegbaren Vermutung auszugehen, dass bei einer Studienzeit von bis zu 25 Fachsemestern - je Studiengang - das Studium im Vordergrund steht und deshalb die für beschäftigte Studenten maßgebenden versicherungsrechtlichen Regelungen anzuwenden sind. Fachsemester dokumentieren hierbei die Zeiten des aktuell betriebenen Studiengangs.
     
    Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, unter Vorlage der entsprechenden Nachweise eine verbindliche Klärung durch die einzugsberechtigte Krankenkasse vornehmen zu lassen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.