Sehr geehrte Damen und Herren,
ich muss für einen Mitarbeiter die steuerlichen Auswirkungen bei zwei Beschäftigungen berechnen. Ich bin davon ausgegangen, dass die monatliche Lohnsteuer bei zwei Beschäftigungen zunächst höher ist, da ein Beschäftungsverhältnis mit Steuerklasse 6 abgerechnet wird.
Beschäftigung A: Brutto 1.195,90 Euro pro Monat, Steuerklasse 6, Steuer laut BMF-Rechner = 131,75 Euro
Beschäftigung B: Brutto 2.070,55 Euro pro Monat, Steuerklasse 1, Steuer laut BMF-Rechner = 117,66 Euro
Alternative: Nur ein Beschäftigungsverhältnis bei einem Arbeitgeber. Brutto 3.266,45 Euro (1.195,90 + 2.070,55), Steuerklasse 1, Steuer laut BMF-Rechner = 378,50 Euro.
Frage: Können Sie mir erklären, warum bei zwei Beschäftigungsverhältnissen weniger Steuer anfällt, obwohl nach Steuerklasse 6 abgerechnet wird?
Vielen Dank