Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Sachbezug bis 10.000 € jährlich (§ 37b EStG)

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ein Mitarbeiter einer GmbH in Deutschland soll folgende Gutscheine im Jahr 2025 ausgehändigt bekommen. 5.000 € Hotel 1 aus Österreich mit Ausstellung und Übergabe in September 2025, 3.000 € Hotel 2 aus Österreich mit Ausstellung und Übergabe in September 2025 und 2.000 € Gutschein Anbieter aus Deutschland im Dezember 2025. Hier wird dann komplett der Gesamtwert von 10.000 € im Jahr ausgeschöpft und über das Jahr verteilt an den Mitarbeiter ausgehändigt. Im Rahmen der Lohnbuchhaltung werden die Sachbezüge über die GmbH mit 30 % Pauschalversteuert! Kann es hier zu Probleme führen bzw. auf was muss man achten?


    Vielen Dank für die Prüfung und die Rückmeldung.


    Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!


    Mit freundlichen Grüßen

    Nina Penkert

  • 02
    RE: Sachbezug bis 10.000 € jährlich (§ 37b EStG)

    Sehr geehrter Fragesteller,


    das geschilderte Vorgehen ist zulässig, vorausgesetzt, die Gutscheine werden jeweils durch den Arbeitgeber (ein und dasselbe Unternehmen) beschafft und im eigenen Interesse dem Arbeitnehmer ausgereicht. (Dies wäre z.B. nicht gegeben, wenn Hotel 1 aus Österreich aus eigenem Entschluss den Gutschein bereitstellt, z.B. weil der Mitarbeiter dort Aufgaben erledigt hat.)


    Der Zeitpunkt der Aushändigung der Gutscheine ist zu dokumentieren. Im Übrigen gelten für die lohnsteuerliche Behandlung vor allem die Vorgaben aus § 37b Abs. 3 und 4 EStG.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Fachexperte Steuerrecht

    Grußformel das war alles 400

    Themenbereich:
Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.