Expertenforum - Provisionszahlung einmalig

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Provisionszahlung einmalig

    Sehr geehrtes Experten-Team,

    unser Prokurist soll eine einmalige Provisionszahlung für seinen unermüdlichen Einsatz in den beiden vergangenen Jahren für das Beschaffen von Aufträgen erhalten. Er bekommt ein regelmäßig monatlich festes Bruttogehalt oberhalb der KV/RV Beitragsbemessungsgrenze, sein Jahresarbeitsentgelt überschreitet regelmäßig die KV-Pflichtgrenze. Laufende Provisionszahlungen erhält er nicht. Nun steht die Frage im Raum, ob es sinnvoll wäre, den Gesamtbetrag der einmaligen Provisionszahlung in 2-3 Teilbeträgen über das Jahr verteilt zu zahlen anstelle in voller Höhe auf einmal? Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht spielt die Märzklausel u.E. bei ihm keine Rolle. Wie sieht es von der Lohnsteuer her aus? Hier dürfte es doch auch keinen Unterschied machen, da die Abrechnungssoftware die Lohnsteuer für sonstige Bezüge/Einmalbezüge jahresbezogen nach der Jahressteuertabelle berechnet. Insofern ergibt sich nach unserer Auffassung ein Steuerabzugsbetrag für den sonstigen Bezug, dessen Höhe innerhalb eines Jahres gleich hoch ausfällt, unabhängig davon, in wie viele Tranchen der Gesamtbetrag der Provision aufgeteilt wird. Wie beurteilen Sie den Sachverhalt in Bezug auf die Höhe des Lohnsteuerabzugs? Ist es vorteilhafter die Provisionszahlung aufzuteilen?

    Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

  • 02
    RE: Provisionszahlung einmalig

    Sehr geehrter Fragesteller,


    beim geschilderten Sachverhalt ergeben sich - wie von Ihnen vermutet - keinerlei Vorteile durch eine Provisionszahlung in Teilbeträgen. Da die Lohnsteuerberechnung für die Provision als sonstigen Bezug/Einmalbezug auf das Kalenderjahr abstellt, entsprechen die Lohnsteuerbelastungen bei Einmalzahlung denjenigen bei Zahlung in zwei oder drei Teilbeträgen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Fachexperte Steuerrecht

     

    Themenbereich:
Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.