Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Nutzung Dienstwagen über das Beschäftigungsende hinaus bis zum Ende des Leasingvertrags

    Ein Arbeitnehmer hat neben einer Abfindung vor dem Arbeitsgericht auch die Weiternutzung des Firmenfahrzeugs über das Beschäftigungsende hinaus bis zum Ende des Leasingvertrags zugesprochen bekommen. Dabei trägt er die Betriebskosten und der Arbeitgeber die Leasingrate.

    Wie ist das in der Lohnabrechnung abzubilden? Abrechnung geldwerter Vorteil mal die Monate ab Ende des Beschäftigungsverhältnisses bis zum Ende des Leasingvertrags? Sind die Monate der privaten Nutzung nach dem Beschäftigungsende bis Ende des Leasingvertrags überhaupt Entgelt und damit zu besteuern?


    Im Voraus vielen Dank für Ihre Einschätzung.

  • 02
    RE: Nutzung Dienstwagen über das Beschäftigungsende hinaus bis zum Ende des Leasingvertrags

    Hallo Sylvia,
     
    da in Ihrem Sachverhalt das Beschäftigungsverhältnis bereits beendet wurde, handelt es sich bei der weiteren Nutzung des Firmenwagens über das Beschäftigungsende hinaus , nach unserem Verständnis um eine Zuwendung außerhalb der Beschäftigung, die demzufolge nicht der Beitragspflicht zu unterwerfen wäre.
     
    Wie eine solche Konstellation in Ihrem Entgeltabrechnungsprogramm abzubilden ist, sollte mit dem Softwareanbieter abschließend geklärt werden.
     
    Im Zweifelsfall ist es ratsam, die zuständige Krankenkasse des Arbeitnehmers zu kontaktieren und eine beitragsrechtliche Stellungnahme anzufordern.
     
    Bezüglich der steuerrechtlichen Bewertung empfehlen wir Ihnen, das zuständige Finanzamt zu kontaktieren.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.