Ich befinde mich zur Zeit, bis 08//26 in Elternzeit und war vorher Berufstätig. Nun möchte ich während der Elternzeit ein Nebengewerbe durchführen, muss ich mich dafür zur Krankenversicherung anmelden oder bin ich weiter über die Elternzeit versichert?
Expertenforum
Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung
Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.
-
01
Nebengewerbe
-
02
RE: Nebengewerbe
Hallo CaBa,
nach § 5 Abs. 5 Sozialgesetzbuch (SGB) V sind grundsätzlich krankenversicherungspflichtige Personen dann nicht versicherungspflichtig, wenn sie hauptberuflich selbstständig erwerbstätig sind.
Sofern in Ihrem Sachverhalt mit Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit während der Elternzeit lediglich in einem geringen Umfang ausübt wird, ist durch die zuständige Krankenkasse zu prüfen, ob diese Tätigkeit „haupt- oder nebenberuflich“ durchgeführt wird.
Daher empfehlen wir Ihnen, direkt mit Ihrer Krankenkasse Kontakt aufzunehmen, um die Frage der haupt- bzw. nebenberuflichen Selbstständigkeit und damit auch den weiteren Krankenversicherungsschutz verbindlich zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam
Themenbereich:
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Persönliche Ansprechperson
Kontaktformular