Hallo,
wie ist folgender Sachverhalt zu bewerten:
Eine Beschäftigte ist als Honorarkraft im Rahmen einer Übungsleitertätigkeit bei einem gemeinnützigen Verein tätig. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich erbrachten Stunden zuzüglich Fahrtkosten, d.h. es ist ein monatlich schwankender Verdienst.
Wäre es möglich, dass die Beschäftigte eine Direktversicherung mit Gehaltsumwandlung abschließt? Im Jahresdurchschnitt ist der gesamte Verdienst ca. 4.560€ plus rund 400€ Fahrtkosten.
1. Wie würde sich der Abschluss einer Direktversicherung i.H.v. monatlich 120€ bzw. 150€ auswirken? Liegt dann ggf. überhaupt noch ein Minijob vor?
2. Wie sind die Fahrtkosten zu behandeln? Sind das Reisekosten-Erstattungen im Rahmen der Honorar-Vereinbarung mit der Beschäftigten oder Fahrtkosten-Erstattungen, die pauschal zu versteuern sind?
Vielen Dank