Liebes Experten-Team, ein Mitarbeiter hat wie folgt Elternzeit beantragt: 28.04.2025 – 27.05.2025 (ohne Tätigkeit) und dann wieder ab dem 28.06.2025 bis zum 27.07.2026. Mit dem Beginn des 28.06.2025 arbeitet er aber in Teilzeit (19,25 h / Woche).
Hierzu hätte ich folgende Fragen:
1. Wie melde ich diesen Tatbestand der KK richtig?
2. Wie erkläre ich dem Mitarbeiter verständlich, der weiterhin freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, dass nun sein Anteil zur Krankenversicherung höher ist, als der des AG. Sprich woraus resultiert dieser Zustand.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Rückmeldung zu diesem Thema.
Beste Grüße