Expertenforum - Krankengeldbezug-> Befugnis Krankenkasse?

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Krankengeldbezug-> Befugnis Krankenkasse?

    Sehr geehrtes Expertenteam,


    kann ein Arbeitnehmer, der sich seit einem halben Monat im Krankengeldbezug findet, seitens seiner Krankenkasse in Rente geschickt werden? Ist so etwas möglich? Gibt es hierzu eine Rechtsgrundlage?


    Ein derartiger Sachverhalt wurde erstmalig arbeitnehmerseitig an uns herangetragen. Wir würden dem Arbeitnehmer gerne Auskunft erteilen.


    Exkurs:

    Unser Arbeitnehmer hat das Rentenalter bereits erreicht, befindet sich jedoch darüber hinaus in einem Arbeitsverhältnis. Seit einem halben Monat befindet sich unser Arbeitnehmer im Krankengeldbezug und gibt uns gegenüber an, dass er sich auf dem Wege der Besserung befindet und alsbald die Arbeit wiederaufnehmen möchte.


    Besten Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Personalverwaltung

  • 02
    RE: Krankengeldbezug-> Befugnis Krankenkasse?

    Hallo Personalabteilung,
     
    erfüllen beschäftigte Personen die Voraussetzungen für den Bezug der Regelaltersrente der gesetzlichen Rentenversicherung, kann ihnen die Krankenkasse eine Frist von zehn Wochen setzen, innerhalb der sie einen Rentenantrag auf diese Leistung zu stellen haben. Dieser Handlungsspielraum der Krankenkassen ergibt sich aus  § 51 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V.
     
    Da dies ausschließlich einzelfallbezogen erfolgt, empfehlen wir der betroffenen Person, die weitere Vorgehenswiese mit der zuständigen Krankenkasse abzustimmen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam  
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.