Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Frage zu einer noch möglichen umzusetzenden Konstellation:
Vater V ist 100% Gesellschafter einer GmbH & Co. KG (Sowohl 100% an der Haftungs-GmbH als auch 100% als Kommanditist).
V will 10% seines Kommanditanteils an Sohn S verschenken.
Sohn S wird in der KG mitarbeiten und bei ca. 10% Gewinnanteil ca. 40T EUR Gewinn pro Jahr erhalten. Sohn S erhält nur einen Gewinnanteil, keine Tätigkeitvergütung.
Voraussichtliche Einkünfte des Sohnes S ca. 40T EUR pro Jahr.
Sohn S ist derzeit familienversichert.
Frage:
Die Gewinneinkünfte von Sohn S werden KV Pflichtig sein?
Somit Gewinn 40T : 12 Monate = 3.333 EUR mtl. x Beitragssatz.
Abwandlung:
Würde Sohn S eine Tätigkeitsvergütung (zusätzlich zum Gewinnanteil) erhalten, so müsste geprüft werden ob ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis besteht.
Erhält Sohn S aber lediglich einen Gewinnanteil (und keine Tätigkeitsvergütung), kann kein abhängiges Beschäftigungsverhältnis bestehen?
Ist dies so korrekt?
Vielen Dank und Gruß
TM