Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Kitagebühren steuerfrei? Bio-Vollverpflegung und Mitgliedsbeitrag Förderverein

    Liebes Team,


    eine Arbeitnehmerin soll 268 € Kitagebühren monatlich steuerfrei erstattet bekommen. Diese setzen sich wie folgt zusammen: 98 € Bio-Vollverpflegung (75 € + 23 € gesetzliches Essensgeld) und zur Unterstützung des zweisprachigen Kitakonzeptes zahlen die Eltern 170 € als Mitgliedsbeitrag in den Förderverein des Kitaträgers ein. Das zweisprachige Konzept er Kita ist nur durch die Mitgliedbeiträge möglich.


    Können die 268 € steuerfrei über den Lohn erstattet werden?


    Beste Grüße

    Torsten Kalb

  • 02
    RE: Kitagebühren steuerfrei? Bio-Vollverpflegung und Mitgliedsbeitrag Förderverein

    Sehr geehrter Fragesteller,


    die Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 33 EStG besteht für Arbeitgeberleistungen zur Unterbringung (einschließlich Unterkunft und Verpflegung) sowie Betreuung nicht schulpflichtiger Kinder des Arbeitnehmers. Deshalb werden die Verpflegungskosten (laut Fragestellung: hier EUR 98) in voller Höhe begünstigt. Nicht begünstigt sind jedoch die (von den Eltern als Mitgliedsbeitrag bezuschussten) Kosten des zweisprachigen Kitakonzepts (insoweit Unterricht des Kindes, vgl. LStR 3.33 Abs. 2 Satz 5). Wenn bei den Mitgliedsbeiträgen die (allgemeinen) Betreuungskosten gesondert von den zusätzlichen Kosten des zweisprachigen Konzepts ausgewiesen sind, wäre für den erstgenannten Teil die steuerliche Begünstigung möglich.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Fachexperte Steuerrecht

     

    Themenbereich:
Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.