Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    HR Senior Expert

    Sehr geehrte AOK-Experten,


    dies ist ein Auszug aus Ihrer AOK-Broschüre 'Beschäftigung im Studium und im Praktikum' bezüglich des Endes des Werkstudentenprivilegs:


    "Haben Studierende die von der Hochschule für den je-

    weiligen Studiengang nach den maßgebenden Prü-

    fungsbestimmungen vorgesehene letzte Prüfungsleis-

    tung erbracht (zum Beispiel durch Ablegen der

    Diplomprüfung, des Staatsexamens, der Magisterprü-

    fung oder Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeit),

    wird die Hochschulausbildung im Sinne der Anwendung

    des Werkstudentenprivilegs nicht mit der letzten Prü-

    fungsleistung, sondern mit Ablauf des Monats, in dem

    das Gesamtergebnis seitens der Hochschule offiziell

    mitgeteilt wurde, als beendet angesehen."


    Es gibt Sachbearbeiter von anderen Krankenkassen und Sozialversicherungsprüfer, die behaupten, dass das Werkstudentenprivileg genau am Tag der offiziellen Mitteilung über das Gesamtergebnis des Studiums endet.


    Wo finden wir die gesetzliche Grundlage für die Information aus Ihrer Broschüre?


    Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,

     

  • 02
    RE: HR Senior Expert

    Guten Tag,
     
    Sie finden den Passus im „Gemeinsames Rundschreiben zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von beschäftigten Studenten und Praktikanten“ [RS 2016/07] unter Punkt 1.2.2. Kriterium ordentlich Studierende, Ziffer a) Beginn und Ende der Personenkreiszugehörigkeit.
     
    Detailseite | AOK-Arbeitgeberservice
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.