Die Mitarbeiterin (wohnhaft in Österreich) unterliegt ab Dez. aufgrund ihrer überwiegenden Arbeit im Home-Office österreichischem Sozialversicherungsrecht. Ist der deutsche Arbeitgeber verpflichtet, entsprechende Meldungen an die österreichische Gesundheitskasse zu machen bzw. muss er Beiträge zahlen oder ist das allein Sache des Mitarbeiters?
Expertenforum - Homeoffice in Österreich / Arbeitgeber in Deutschland

Experten antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung
Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Werktagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsexperten beantwortet.
-
01
Homeoffice in Österreich / Arbeitgeber in Deutschland
-
02
RE: Homeoffice in Österreich / Arbeitgeber in Deutschland
Hallo reichel,
zur Beantwortung der Frage, ob der deutsche Arbeitgeber verpflichtet ist, entsprechende Meldungen an die österreichische Gesundheitskasse zu übermitteln oder ob die Entrichtung der Beiträge durch die betreffende Person zu erfolgen hat, empfehlen wir ihnen, die österreichische Gesundheitskasse direkt zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam
Themenbereich:
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?