Liebes Experten Team,
ich habe eine Mitarbeiterin, welche familienversichert ist.
Nun sind zwei Fragen aufgetaucht:
Frage 1)
Wie viel darf die Mitarbeiterin verdienen, damit sie familienversichert bleibt.
Sie ist bei uns geringfügig Beschäftigt.
Nehme ich jetzt die Grenze von 535 € oder 556 €. Wenn man sich im Internet vergewissern möchte, tauchen immer beide Summen auf.
Ich bin gerade aus einer längeren Auszeit zurück gekehrt und möchte hier einfach auf Nummer sicher gehen.
Frage 2)
Macht mir die Versicherung ein Problem, wenn die Mitarbeiterin von familienversichert - auf selbst versichert - und wieder auf familienversichert hin und her springt?
Grund, die Mitarbeiterin, möchte gern im September so viel verdienen wie nur möglich. An sich ja kein Problem, wenn ich sie dann pflichtig mache.
Allerdings war sie jetzt bis ca. Mai in einem freiwilligen sozialen Jahr und dort über diesen Verein versichert und nun ist sie seitdem wieder familienversichert.
Nach dem Monat möchte sie wieder in die Geringfügigkeit zurück. Da dann Studentin.
Wie verhalten wir uns richtig?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung