Expertenforum - DEÜV-Meldung wg. Beitragsgruppenwechsel auf Grund von Elternzeit

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    DEÜV-Meldung wg. Beitragsgruppenwechsel auf Grund von Elternzeit

    Ich habe hier noch eine Frage zum Thema Meldung zur Sozialversicherung.

    Ich habe bei einem Mandanten einen Mitarbeiter, der freiwillig gesetzlich versichert ist.

    Besagter Mitarbeiter hat vom 12.10.2024 bis 11.11.2024 einen Monat Elternzeit genommen.

    Beitragsgruppe lautet 9111.

    Nun möchte die Krankenkasse, dass ich besagten Mitarbeiter zum 11.10.2024 mit Grund 32 mit der Beitragsgruppe 9111 abmelde und zum 12.10.2024 mit der Beitragsgruppe 0110 mit anmelde.

    Abgesehen davon, dass das über die Datev im laufenden Monat gar nicht möglich ist, bin ich dazu verpflichtet diese Meldung abzugeben? Meiner Meinung nach ist das nicht richtig.

  • 02
    RE: DEÜV-Meldung wg. Beitragsgruppenwechsel auf Grund von Elternzeit

    Guten Tag,

    freiwillige Mitglieder, die vor Inanspruchnahme der Elternzeit krankenversicherungsfrei waren, sind für die Dauer der Elternzeit beitragsfrei zu beurteilen, wenn ohne die freiwillige Mitgliedschaft die Voraussetzungen einer Familienversicherung nach § 10 SGB V vorliegen.
     
    Sind die Voraussetzungen der Familienversicherung nicht erfüllt und wurde bisher im „Firmenzahlverfahren“ abgerechnet (BGR 9111), hat eine Ummeldung auf das „Selbstzahlerverfahren“ zu erfolgen (BGR 0111), sodass der Mitarbeiter während der Elternzeit freiwillige Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen hat, die sich an seinen individuellen Einkünften orientieren.
     
    In einem solchen Fall ist das Firmenzahlerverfahren nicht weiter möglich, so dass entsprechende Meldungen vorzunehmen sind.
     
    Da für uns ist nicht nachvollziehbar, warum die Krankenkasse in Ihrem Fall eine Meldung mit der Beitragsgruppe „0110“ anfordert, empfehlen wir Ihnen Kontakt mit der zuständigen Krankenkasse aufzunehmen, um den Sachverhalt zu klären, da dort alle relevanten Informationen vorliegen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.