Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beurteilung Entsendung

    Liebes Expertenteam,


    bei uns wird beabsichtigt, einen Mitarbeiter einzustellen, der nur für den Entsendezeitraum bei uns tätig sein wird (5 Monate). Er hat seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland, ist aktuell in einer "Findungsphase", also ohne Beschäftigung. Er soll bei unserer Niederlassung in Frankreich eingesetzt werden (kein Grenzgänger), dort besteht allerdings auch die Weisungspflicht und das Entgelt würde von uns dorthin weiterberechnet werden. Er soll vor Ort auch eine Wohnung bezahlt bekommen. Mehr ist mir aktuell nicht bekannt.


    Ich würde das Ganze so beurteilen, dass es sich nicht um eine Entsendung im Sinne einer Ausstrahlung handelt (da Weiterbelastung des Entgelts, Weisungsbefugnis liegt in Frankreich etc.) und in Frankreich sowohl SV- wie auch Steuerpflicht eintritt?


    Liebe Grüße

    S.

  • 02
    RE: Beurteilung Entsendung

    Guten Tag,
     
    eine Arbeitnehmerentsendung liegt grundsätzlich dann vor, wenn ein Arbeitnehmer auf Weisung seines inländischen Arbeitgebers (entsendendes Unternehmen) im Ausland eine Beschäftigung für ihn ausübt. Eine Entsendung ist auch dann gegeben, wenn der Arbeitnehmer im Inland eigens für eine Arbeit im Ausland eingestellt wird. Damit weiter deutsches Sozialversicherungsrecht gilt, müssen allerdings verschiedene Bedingungen erfüllt sein:
     
    Der Aufenthalt muss von vornherein zeitlich befristet sein.
    Das Entgelt muss in Deutschland abgerechnet werden.
    Die Mitarbeitenden müssen weiterhin durch den inländischen Auftraggeber weisungsgebunden sein.
     
    Nach Ihrer Schilderung liegt das Weisungsrecht beim ausländischen Arbeitgeber. Eine Eingliederung in Deutschland liegt nicht vor, da der Mitarbeitende nur für den Auslandseinsatz eingestellt wird. Das Entgelt wird in Frankreich abgerechnet.
     
    Wir stimmen Ihrer Einschätzung deshalb zu, dass die Kriterien einer Entsendung nicht vorliegen und die Sozialversicherung in Frankreich durchgeführt werden muss.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.