Expertenforum - Beitragszuschuss bei Teilmonat (gekürzte SV-Tage wegen Kinderkrankengeld)

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beitragszuschuss bei Teilmonat (gekürzte SV-Tage wegen Kinderkrankengeld)

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ein freiwillig in der GKV versicherter AN hat im Februar einen Tag Kind krank beantragt.

    Ist es korrekt aufgrund der verbleibenden 27 SV-Tage den Beitragszuschuss zur KV/PV (Selbstzahler) in Höhe von 27/30 zu zahlen?


    Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • 02
    RE: Beitragszuschuss bei Teilmonat (gekürzte SV-Tage wegen Kinderkrankengeld)

    Hallo PWH,
     
    Ihre Frage zur Ermittlung eines Beitragszuschusses für freiwillig krankenversicherte Arbeitnehmer betrifft das Arbeitsrecht und kann in diesem sozialversicherungsrechtlichen Forum nicht beantwortet werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hierzu nur eine allgemeine Stellungnahme geben können.
     
    Da sich der Beitragszuschuss am Arbeitsentgelt orientiert, besteht für Zeiten, für die der Arbeitnehmer kein Arbeitsentgelt erhält, auch kein Anspruch auf den Beitragszuschuss. Dies bedeutet, dass z. B. für Zeiten der Arbeitsunfähigkeit ohne Fortzahlung von Arbeitsentgelt sowie bei Beginn und Ende der Beschäftigung im Laufe eines Kalendermonats das Arbeitsentgelt nur unter Zugrundelegung einer entsprechend gekürzten Beitragsbemessungsgrenze herangezogen werden kann.
     
    Gleiches gilt nach unserem Verständnis auch bei Bezug von Kinderpflegekrankengeld.
     
    Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen erhalten Sie u. a. von Arbeitgeberverbänden, Kammern (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer) und Fachanwälten für Arbeitsrecht.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.