Expertenforum - Beitragsgruppen und Personenschlüssel Minijob bei Altersrente für langjährig Versicherte

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beitragsgruppen und Personenschlüssel Minijob bei Altersrente für langjährig Versicherte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    es soll ein Minijobber eingestellt werden der Altersrente für langjährig Versicherte bezieht.


    Wie ist die korrekte Schlüsselung für den Beitrag und die Personengruppe.


    Ändert sich etwas wenn er in 5 Monaten dann die Altersgrenze für eine Vollrente erreicht.


    Vielen Dank im Voraus

  • 02
    RE: Beitragsgruppen und Personenschlüssel Minijob bei Altersrente für langjährig Versicherte

    Guten Tag,
     
    wir unterstellen, dass der Minijobber gesetzlich krankenversichert ist:
     
    Da in Ihrem Sachverhalt der beschäftigte Rentner die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht hat, gilt für ihn im Minijob ganz regulär die Rentenversicherungspflicht. Demnach ist der Minijobber zunächst mit dem Beitragsgruppenschlüssel „6100“ (Personengruppenschlüssel „109“) zu schlüsseln.
     
    Allerdings besteht in einem solchen Fall die Möglichkeit sich von der Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen. Diese Entscheidung gilt für die gesamte Dauer des Beschäftigungsverhältnisses.
    Der Beitragsgruppenschlüssel „6500“ (Personengruppenschlüssel „109“) wäre dann zu verwenden.

    Mitarbeitende in einer geringfügig entlohnten Beschäftigung sind rentenversicherungsfrei, wenn sie eine Vollrente wegen Alters beziehen.

    Ein zusätzlicher Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht ist nicht notwendig.
    Der Arbeitgeber hat hier die Pauschalbeiträge zur Rentenversicherung abzuführen. Die Beitragsgruppen lauten sodann "6500" und der Personengruppenschlüssel verbleibt bei „109“.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.