Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beamter ohne SV Nummer

    Wie erhält ein Postbeamter im Vorruhestand eine SV Nummer, sofern er noch nie eine hatte?

    Der Bewerber ist 62 Jahre alt und würde im Übergangsbereich arbeiten...

    Wäre ein möglicher SV Schlüssel 0110 ?

    An welche KK würden die Beiträge fließen?

  • 02
    RE: Beamter ohne SV Nummer

    Guten Tag,
     
    wenn der Arbeitgeber die Aufnahme einer Beschäftigung (auch einen Minijob) an die Krankenkasse oder Minijob Zentrale meldet, wird in der Regel eine Sozialversicherungsnummer automatisch dem Arbeitnehmer vom Rentenversicherungsträger zugeteilt. In der Regel wird die Rentenversicherungsnummer als Sozialversicherungsnummer in den Sozialversicherungsausweis eingetragen.
     
    Für die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung kommt es zunächst grundsätzlich auf das Alter für die Regelaltersrente der gesetzlichen Rentenversicherung an. Den Personengruppenschlüssel 119 bekommen Personen, die eine Vollrente wegen Alters aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder eine entsprechende Versorgung von einer berufsständischen Versorgungseinrichtung oder eine Versorgung nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen wegen Erreichens einer Altersgrenze beziehen (§ 5 Abs. 4 Nr. 1 und 2 SGB VI).
     
    Sobald Anspruch auf eine beamtenrechtliche Altersversorgung (Pensionär) besteht, liegt Rentenversicherungsfreiheit vor. Der Arbeitgeber zahlt in diesem Fall aber seinen Beitragsanteil. Die Beitragspflicht in der Arbeitslosenversicherung ist hingegen ausschließlich an die Regelaltersgrenze gekoppelt ( Ab Jahrgang 1948 bis 1963 stufenweise ansteigend bis zum 67. Lebensjahr).
     
    Ihr Arbeitnehmer hat die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht hat. Es liegt somit Rentenversicherungsfreiheit aufgrund der beamtenrechtlichen Altersversorgung vor, in der Arbeitslosenversicherung besteht aber volle Beitragspflicht. Es ist die Beitragsgruppe 0310 in der Personengruppe 119 zu übermitteln.
     
    Als Krankenkasse ist jede wählbare Kasse zugelassen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.