Expertenforum - Aufstockung der Rentenbeiträge nach Wechsel von Vollzeit in Teilzeit

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Aufstockung der Rentenbeiträge nach Wechsel von Vollzeit in Teilzeit

    Liebes Team,


    eine Mitarbeiterin von uns ist zum 01.02.2025 von Vollzeit 40h auf Teilzeit 30h gewechselt und macht sich nun Sorgen um Ihre spätere Rente.

    Eine Bekannte hätte Ihr den Tipp gegeben, dass Sie freiwillig die Rentenbeiträge aufstocken könnte und würde dies nun gerne tun.


    Mir ist kein anderer Weg bekannt außer über die Altersvorsorge (Direktversicherung etc.). Ich hatte davon auch noch nichts gehört und stehe hier nun ratlos. Google gibt mir auch keine Infos.


    Es soll doch seit der Rentenreform in den 90ern nicht mehr möglich sein, seine Rente durch Sonderzahlung zu verbessern, korrekt?


    Ich hoffe, Sie können mir helfen.


    Vielen Dank.

  • 02
    RE: Aufstockung der Rentenbeiträge nach Wechsel von Vollzeit in Teilzeit

    Hallo L.Fleßner,
     
    Personen die bereits Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung z. B. im Rahmen eines rentenversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses einzahlen, können nach unserem Kenntnisstand grundsätzlich keine zusätzlichen freiwilligen Rentenversicherungsbeiträge einzahlen. Die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersabsicherung könnte beispielsweise über eine Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) durchgeführt werden.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.