Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Arbeitslosenversicherung nach Beginn Anspruch Regelaltersrente

    Guten Tag, wenn ein Mitarbeitender nach Beginn der Regelaltersrente weiter arbeitet, ist die Arbeitslosenversicherung auf 2 zu schlüsseln. Gilt dies nur wenn er die Rente auch beantragt hat und bezieht oder grundsätzlich mit Beginn des Anspruches auf die Regelaltersrente? Wir haben einen Mitarbeitenden, der die Rente wegen der geringen Höhe garnicht beantragt und bezieht und auf seine Rente aus der berufständischen Altersversorgung wartet, die erst ab 2026 gezahlt wird. Bis dahin arbeitet der Mitarbeitende voll weiter. Können wir ihn trotzdem in der Arbeitslosenversicherung auf 2 umstellen?

    Danke

  • 02
    RE: Arbeitslosenversicherung nach Beginn Anspruch Regelaltersrente

    Hallo SDW Personal,
     
    die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sind bis zum Ablauf des Monats zu zahlen, in dem die betreffende Person die Grenze für die Regelaltersrente erreicht hat. Nach Erreichen der Grenze für die Regelaltersrente hat nur der Arbeitgeber seinen Beitragsanteil zur Arbeitslosenversicherung zu entrichten (Beitragsgruppe „2“).
     
    Dies gilt unabhängig davon, ob die jeweils betroffene Person bereits eine Rente bezieht oder nicht.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.