Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Arbeitgeberzuschuss zum Krankengeld

    Ein AG zahlt seinem MA mtl. verschiedene Sachbezüge zum mtl. Festlohn:

    a) 50,-€, st/sv-frei,

    b) 250,-€ (§37b, mtl. Einmalzahlung) pauschalsteuer/sv-pflichtig und

    c) 50,-€ Internet, pauschalsteuer/sv-frei

    Der MA wird demnächst (25.08.25) Krankengeld beziehen. Der Arbeitgeber möchte dem MA einen Zuschuss zahlen, damit er mtl. netto keinen Verlust hat. Ich habe einen solchen Fall noch nie gehabt und mich schon ein wenig in das Thema eingelesen. Es sind allerdings bei mir noch offene Fragen: Wie verhält es sich bei der Lohnabrechnung? Können die Sachbezüge so weitergezahlt werden? Oder nur einer der Sachbezüge. Oder fallen die Sachbezüge generell weg und der Zuschuss zum Krankengeld muss mit einer bestimmten Lohnart erfasst werden? Wie erhalte ich den Netto-Sozialleistungsbetrag, um die Freibetragsgrenze zu ermitteln? Wie verhält es sich bei dem Teilmonat August? Für eine kurze Rückmeldung bedanke ich mich.

    Mit freundlichen Grüßen,

    C. Münch

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.