Expertenforum - Abrechnung von Entgelt beim AG während Krankengeldbezug über KK

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Abrechnung von Entgelt beim AG während Krankengeldbezug über KK

    Sehr geehrtes Expertenteam,


    bei einem Mandanten von uns wurde im Jan./Feb. 2024 Entgelt abgerechnet, obwohl der AN noch im Krankengeldbezug stand.


    Sachlage der KK:


    Krankengeldbezug lt. KK bis einschließlich 09.02.2024, jetzt Forderung nach Korrektur der Jahresmeldung 2024 (Zeitraum 10.02.-31.12.2024)


    Sachlage beim AG:


    Entgeltzahlung ab 29.01.2024 (29.01.24 - 1 Tag Urlaub, anschließend LFZ bis zum 09.02.2024); entsprechende Jahresmeldung 29.01.-31.12.2024


    Kann ich jetzt nach über einem Jahr hier noch eine Lohnkorrektur mit einer Lohnrückforderung /einem Lohneinbehalt für die quasi "doppelt bezahlte" Zeit (29.01. - 09.02.2024) durchführen? Oder steht hier die allgemeine Verfallsfrist lt. AV (3 Monate) einer Korrekturabrechnung (wie von der KK gefordert) entgegen?

    Danke für ihre Hinweise dazu.

  • 02
    RE: Abrechnung von Entgelt beim AG während Krankengeldbezug über KK

    Sehr geehrter Fragesteller,


    vielen Dank für Ihre Frage.


    Es existiert keine allgemeingültige Verfallfrist von drei Monaten. Das heißt, die Verfallfrist müsste sich aus dem Arbeitsvertrag oder aus einem anwendbaren Tarifvertrag ergeben.


    Im Übrigen beginnt die Verfallfrist regelmäßig erst dann zu laufen, wenn der Gläubiger (hier also der Arbeitgeber) den Anspruch jedenfalls ungefähr der Höhe nach beziffern kann, also Kenntnis vom Anspruch hat. Sollte der Arbeitgeber also erst innerhalb der Dreimonatsfrist von der "Doppelzahlung" erfahren haben, wäre der Anspruch noch nicht verfallen und könnte noch geltend gemacht werden.


    Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir gern zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Fachexperte Arbeitsrecht

    Themenbereich:
Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.