Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 05.07.1976 - 2 AZR 385/75 - Berufung; Ausreichende Bezeichung des angefochtenen Urteils; Ladungsfähige Anschriften; Falsches Aktenzeichen; Berufungsschrift
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 05.07.1976, Az.: 2 AZR 385/75
Berufung; Ausreichende Bezeichung des angefochtenen Urteils; Ladungsfähige Anschriften; Falsches Aktenzeichen; Berufungsschrift
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Berlin 05.05.1975 - 6 Sa 10/75
Fundstellen:
AP Nr 35 zu § 518 ZPO
NJW 1976, 2039-2040 (amtl. Leitsatz)
BAG, 05.07.1976 - 2 AZR 385/75
Amtlicher Leitsatz:
Im Sinne des § 518 Abs. 2 Nr. 1 ZPO ist das angefochtene Urteil in der Berufungsschrift auch dann genügend bezeichnet, wenn die Parteien und ihre Prozeßbevollmächtigten mit vollständigen Anschriften, die Parteistellungen, das erstinstanzliche Gericht sowie Verkündungs- und Zustellungsdatum des Urteils richtig angegeben sind und lediglich das Aktenzeichen erster Instanz infolge Verwechslung mit einer anderen zwischen den Parteien anhängigen, bisher aber noch nicht entschiedenen Sache falsch bezeichnet worden ist.