Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 03.09.1960 - 1 AZR 210/59 - Lohnfortzahlung; Zeit des Berufsschulunterrichts; Lohnausfallerstattung; Lohnausfall; Kurzarbeit; Berufsschulzeit
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 03.09.1960, Az.: 1 AZR 210/59
Lohnfortzahlung; Zeit des Berufsschulunterrichts; Lohnausfallerstattung; Lohnausfall; Kurzarbeit; Berufsschulzeit
Fundstellen:
AP Nr. 1 zu § 13 JArbSchG
DB 1961, 138-139 (Kurzinformation)
WA 1961, 53
BAG, 03.09.1960 - 1 AZR 210/59
Amtlicher Leitsatz:
JSchG § 8 Abs. 2 S. 2 über die Lohnfortzahlung für die Zeit des Berufsschulunterrichts beruht - ebenso wie die entsprechende Vorschrift des JArbSchG § 13 Abs. 3 - auf dem Grundsatz der Lohnausfallerstattung. Erfährt der Jugendliche durch den Besuch der Berufsschule keinen Lohnausfall, weil in seinem Betrieb Kurzarbeit eingeführt ist, die Berufsschulzeit nicht in seine Arbeitszeit fällt und die Dauer der (verkürzten) Arbeitszeit zusammen mit der an sich auf diese anzurechnenden Berufsschulzeit nicht über die für den Jugendlichen zugelassene regelmäßige Arbeitszeit (JSchG § 7) hinausgeht, dann hat er keinen Lohnfortzahlungsanspruch für die Zeit des Berufsschulunterrichts.