Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BFH, 29.03.1995 - X R 3/92 - Anschaffungsgeschäft; Sollanspruch; Umlegung
Bundesfinanzhof
Urt. v. 29.03.1995, Az.: X R 3/92
Anschaffungsgeschäft; Sollanspruch; Umlegung
Rechtsgrundlage:
Fundstellen:
BFHE 177, 418 - 423
BB 1995, 1630 (amtl. Leitsatz)
BB 1995, 2096-2098 (Volltext mit amtl. LS)
BFH/NV 1995, 74
DB 1997, 1647-1649 (Volltext mit amtl. LS)
DStR 1995, 1301-1302 (Volltext mit amtl. LS)
DStZ 1995, 762 (amtl. Leitsatz)
GuG 1995, 375-376 (Volltext mit amtl. LS)
HFR 1995, 581-583 (Volltext mit amtl. LS)
NJW 1995, 3144 (amtl. Leitsatz)
BFH, 29.03.1995 - X R 3/92
Amtlicher Leitsatz:
Wird einem Grundstückseigentümer im Rahmen eines Umlegungsverfahrens ein Grundstück gegen Zuzahlung eines Geldbetrags zugeteilt, liegt ein Anschaffungsgeschäft i. S. von § 23 EStG nur insoweit vor, als die Zuzahlung für eine den Sollanspruch (§ 56 I 1 BauGB) nicht unwesentlich übersteigende Mehrzuteilung zu leisten ist.