Thema

Mutterschutz und Umlage U2

Frauen haben während einer Schwangerschaft und nach der Entbindung das Recht auf besonderen Schutz, der im Mutterschutzgesetz (MuSchG) geregelt ist. Mit dem Ausgleichsverfahren, der Umlage U2, werden die finanziellen Belastungen, die Arbeitgebern durch die Schwangerschaft und Mutterschaft ihrer Arbeitnehmerinnen entstehen, minimiert.

Weiteres zum Thema

E-Paper Mutterschutz und Ausgleichsverfahren

Wer Mitarbeiterinnen beschäftigt, die schwanger sind oder ein Kind bekommen haben, muss die Rechte der Mütter und die Arbeitgeberpflichten kennen und berücksichtigen. Das E-Paper informiert darüber umfassend.

Cover gesundes unternehmen – Fachinformationen für Arbeitgeber 2025 – Mutterschutz und Ausgleichsverfahren

Passende Tools der AOK Sachsen-Anhalt

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Mutterschutz und Umlage U2

Schülerjobs

Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen und eine grundsätzlich versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, sind in der Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei.

Mehr erfahren
Praktikanten in der Sozialversicherung

Wie Praktikanten und Praktikantinnen versicherungs- und beitragsrechtlich zu beurteilen sind, kommt auf die Art des Praktikums an: Es hängt auch davon ab, ob das Praktikum freiwillig oder verpflichtend ist.

Mehr erfahren
Arbeitgeber-Meldungen für Studenten

Arbeitgeber, die Studierende beschäftigen, erstellen entsprechende Meldungen zur Sozialversicherung. Erfahren Sie, welche es im Einzelnen sind.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrer persönlichen Ansprechperson auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.