
Mutterschutz und Umlage U2
Frauen haben während einer Schwangerschaft und nach der Entbindung das Recht auf besonderen Schutz, der im Mutterschutzgesetz (MuSchG) geregelt ist. Mit dem Ausgleichsverfahren, der Umlage U2, werden die finanziellen Belastungen, die Arbeitgebern durch die Schwangerschaft und Mutterschaft ihrer Arbeitnehmerinnen entstehen, minimiert.
E-Paper Mutterschutz und Ausgleichsverfahren
Wer Mitarbeiterinnen beschäftigt, die schwanger sind oder ein Kind bekommen haben, muss die Rechte der Mütter und die Arbeitgeberpflichten kennen und berücksichtigen. Das E-Paper informiert darüber umfassend.
Passende Beiträge im Expertenforum
Sie haben Fragen zum Thema Mutterschutz und Ausgleichsverfahren? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.
-
Meldung bei fehlendem Mutterschaftsgeldbezug
20.08.2025
-
Zuschuss Mutterschaftsgeld bei mehreren Beschäftigungen (SVpfl. + geringf. B.)
19.08.2025
-
Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Gehaltsminderung
13.08.2025
-
Mutterschaftsgeld nach vorzeitiger Beendigung Elternzeit und einer Woche Vollzeit
01.08.2025
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Mutterschutz und Umlage U2
Schülerjobs
Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen und eine grundsätzlich versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, sind in der Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei.
Mehr erfahrenPraktikanten in der Sozialversicherung
Wie Praktikanten und Praktikantinnen versicherungs- und beitragsrechtlich zu beurteilen sind, kommt auf die Art des Praktikums an: Es hängt auch davon ab, ob das Praktikum freiwillig oder verpflichtend ist.
Mehr erfahrenArbeitgeber-Meldungen für Studenten
Arbeitgeber, die Studierende beschäftigen, erstellen entsprechende Meldungen zur Sozialversicherung. Erfahren Sie, welche es im Einzelnen sind.
Mehr erfahrenPersönliche Ansprechperson
Hotline 0800 226 5354
Kontaktformular