Category Image
Rundschreiben

2002 - Rundschreiben Nr. 3

Gemeinsames Rundschreiben zum Gesetz zur Sicherung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der gesetzlichen Rentenversicherung (Beitragssatzsicherungsgesetz - BSSichG); hier: Versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen in der Krankenversicherung [RS 2002/03]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2002 - Rundschreiben Nr. 3



Ziff. I.2.e. RS 2002/03, Auswirkungen auf die Pflegeversicherung

Für Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig und in der sozialen Pflegeversicherung nach § 20 Absatz 3 SGB XI versicherungspflichtig sind und die zum 1. 1. 2003 wegen Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze krankenversicherungspflichtig werden, ändert sich die Rechtsgrundlage für die Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung. Diese Arbeitnehmer unterliegen vom 1. 1. 2003 an der Versicherungspflicht nach § 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 in Verb. mit Satz 1 SGB XI. Sofern sich freiwillig krankenversicherte Arbeitnehmer wegen Bestehens eines privaten Pflegeversicherungsvertrags von der sozialen Pflegeversicherung nach § 22 Absatz 1 SGB XI haben befreien lassen, verliert die Befreiung vom 1. 1. 2003 an ihre Wirkung. Diese Arbeitnehmer können ihren privaten Pflegeversicherungsvertrag nach § 27 Satz 1 SGB XI mit Wirkung vom Eintritt der Versicherungspflicht an kündigen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.