Category Image
Rundschreiben

1999 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Gesetz zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2000 (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000); leistungsrechtliche Vorschriften [RS 1999/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1999 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. 3.1. RS 1999/01, Prävention

(1) Mit der Novellierung des § 20 SGB V erhalten die Krankenkassen wieder erweiterte Handlungsmöglichkeiten in der Primärprävention. . . Maßnahmen der Primärprävention sollen den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und auf die Verminderung sozial bedingter [sowie geschlechtsbezogener] Ungleichheit von Gesundheitschancen hinwirken. Ergänzend zum Arbeitsschutz können die Krankenkassen wieder Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durchführen. Für die Ausgaben der Krankenkassen zur Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung wird für das Jahr [2019] ein Richtwert von insgesamt [7,52 EUR] je Versicherten vorgegeben; dieser Richtwert wird in den Folgejahren durch die Anbindung an die Bezugsgröße West nach § 18 SGB IV dynamisiert.

(2) Für Primärprävention wie für die betriebliche Gesundheitsförderung [legt der Spitzenverband Bund der Krankenkassen] unter Einbindung unabhängigen Sachverstands [einheitliche] Handlungsfelder und Kriterien [fest]. . .


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.