Rundschreiben zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen der Regelungen des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung [RS 2013/07]
Rundschreiben zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen der Regelungen des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung [RS 2013/07]
Ziff. 1.2. RS 2013/07, Neuregelungen zu Beginn der Mitgliedschaft bei Arbeitnehmern
(1) Für versicherungsfreie Berufsanfänger im Sinne des § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V wurde zum 1. 8. 2013 eine gesetzliche Klarstellung dergestalt vorgenommen (vgl. § 188 Absatz 2 Satz 2 SGB V — neu), dass die Mitgliedschaft der Beitrittsberechtigten bereits mit Aufnahme der Beschäftigung beginnt und nicht — wie bis dato bei wortgetreuer Anwendung der Regelung des § 188 Absatz 1 SGB V gegolten hätte — erst mit tatsächlicher Ausübung des Beitrittsrechts. Die Regelung stellt die auf Grundlage der Auslegung des GKV-Spitzenverbandes (vgl. Rundschreiben 2010/593 vom 7. 12. 2010) bereits praktizierte Verfahrensweise der Krankenkassen auf eine gesetzliche Grundlage.
(2) Eine inhaltsgleiche Regelung wurde auch für Personen nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 SGB V eingeführt.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.