Thema

Suchtprävention bei der Arbeit

Bei der Arbeit führen Suchtprobleme zu gesundheitlichen Problemen der Beschäftigten, zu Fehlzeiten und Fehlverhalten – mit zahlreichen weiteren Folgen, bis hin zu Unfällen und Produktionsausfall. Arbeitgeber können mit Präventionsmaßnahmen vorbeugen und im Einzelfall einen guten Weg finden, auf Suchtverhalten angemessen zu reagieren.

Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK PLUS

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Suchtprävention bei der Arbeit

Präsentismus

Krank sein und trotzdem zur Arbeit gehen: Das ist Präsentismus. Warum das keine gute Idee ist für Arbeitgeber und Mitarbeitende.

Mehr erfahren
Fehlzeiten vermeiden

Arbeitgeber vermeiden krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten auch durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander.

Mehr erfahren
Fehlzeitenanalyse im eigenen Unternehmen

Die Fehlzeiten im eigenen Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, kann wertvolle Erkenntnisse bringen

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.