
Teilnahmehinweise Seminar-on-demand
Sie möchten an einem Seminar-on-demand Ihrer AOK teilnehmen? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, was es zu beachten gilt – von der Anmeldung bis zur Teilnahme an Ihrem Wunschtermin.
Seminar-on-demand – so funktioniert’s
Neben einer detaillierten Anleitung geben wir Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen zur Teilnahme an einem Seminar-on-demand.
1. Anmeldung
- Wählen Sie Ihren freien Wunschtermin für ein Thema aus.
- Bitte achten Sie darauf, dass alle Pflichtfelder im Anmeldeformular ausgefüllt sind und Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben.
- Bitte klicken Sie auf “Anmeldung absenden”.
- Nachdem Sie das Anmeldeformular abgesendet haben, werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet.
- Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Anmeldebestätigung (Absender: AOK Arbeitgeberportal, online-seminare@fk.aok.de). Diese enthält bereits den Link zur Plattform sowie das für den Zugang erforderliche Passwort.
- Sollte Ihnen die E-Mail binnen 24 Stunden nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an: online-seminare@fk.aok.de. Prüfen Sie im Vorfeld bitte auch Ihren Spam-Ordner.
- Die Anmeldebestätigung enthält zusätzlich einen Code, den Sie im Falle einer Stornierung benötigen.
2. Zugang und Unterlagen
- Einen Werktag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail eine Erinnerung, die nochmals den Link zur Plattform, das Passwort für den Zugang sowie den Stornocode enthält (Absender: AOK Online-Seminare, online-seminare@fk.aok.de). In der Regel erhalten Sie mit der Erinnerung auch einen Link zum Download der Präsentationsfolien.
- Sollten Sie am Werktag vor der Veranstaltung noch keine E-Mail mit Ihren Zugangsinformationen erhalten haben, prüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner. Sollte Ihnen dennoch keine E-Mail von uns vorliegen, wenden Sie sich bitte an: online-seminare@fk.aok.de
3. Veranstaltung
- Bitte betreten Sie die Plattform über Ihren Zugangslink.
- Der Login erfolgt durch Eingabe Ihrer bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse sowie eines Passworts, das Sie zusammen mit dem Zugangslink per E-Mail erhalten haben.
- Schauen Sie sich am Seminartag so oft Sie möchten das/die Video/s des Seminar-on-demand an.
- Während der gesamten Veranstaltungsdauer haben Sie die Möglichkeit, im Chat Ihre individuellen Fragen zu stellen.
- Sie haben auf der Plattform ebenfalls die Möglichkeit, sich Ihr persönliches Teilnahme-Zertifikat herunterzuladen.
4. Nach dem Seminar-on-demand
- Etwa drei Werktage nach der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu allen Unterlagen des Seminar-on-demand. Folgende Materialien stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
- Präsentationsfolien
- Video/s der Veranstaltung
- Best-of Chatprotokoll
- Teilnahme-Zertifikat
- Sollten Sie nach der Veranstaltung weitere inhaltliche Fragen haben, nutzen Sie bitte unser Expertenforum oder kontaktieren Sie Ihre AOK vor Ort.
1. Allgemeines
Was ist ein Seminar-on-demand?
Unser Seminar-on-demand ist ein flexibles Weiterbildungsformat. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie am Veranstaltungstag Zugriff auf voraufgezeichnete Videoinhalte. Während der gesamten Veranstaltungsdauer können Sie die Inhalte individuell und zeitlich unabhängig abrufen.
Darüber hinaus stehen Ihnen AOK-Fachpersonen in einem Live-Chat für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Wie unterscheidet sich ein Seminar-on-demand von einem Online-Seminar?
Online-Seminare finden an einem festen Termin statt. An einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit trägt ein Referent online die Seminarinhalte live vor.
Bei unserem Seminar-on-demand schauen Sie sich am Veranstaltungstag im angegebenen Zeitraum voraufgezeichnete Videoinhalte an – in Ihrem eigenen Tempo und so oft Sie möchten.
Sowohl bei den Online-Seminaren als auch beim Seminar-on-demand stehen Ihnen AOK-Fachpersonen zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen in einem Live-Chat zur Verfügung.
2. Anmeldung und Bestätigung
Ist das Seminar-on-demand kostenfrei?
Ja, jedes AOK-Seminar-on-demand ist für Sie kostenfrei.
Alle Veranstaltungen sind ausgebucht, gibt es weitere Termine?
Zu einigen Veranstaltungen bieten wir nach Möglichkeit weitere Termine an. Aus Ressourcengründen kann immer nur eine begrenzte Anzahl an Terminen angeboten werden.
In der Regel stehen Ihnen jedoch einige Tage nach der Veranstaltung ein oder mehrere Videos zum Seminar-on-demand zur Verfügung.
Ich habe die falsche E-Mail-Adresse bei der Anmeldung eingetragen.
Bitte wenden Sie sich an online-seminare@fk.aok.de, damit wir Ihre E-Mail-Adresse korrigieren können.
Kann ich einen Termin umbuchen?
Nein, die Umbuchung eines Termins ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich über die Seminarsuche zuerst zu Ihrem neuen freien Wunschtermin an und stornieren Sie erst dann Ihren ursprünglich gebuchten Termin. Den benötigten Stornocode finden Sie in der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben.
Wie kann ich einen Termin stornieren?
Nach Ihrer Anmeldung haben Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Diese enthält einen Link zur Stornierung und den benötigten Stornocode.
Ich habe keine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob sich die E-Mail in Ihrem Spam-Ordner befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Veranstaltungstitels und des genauen Datums an: online-seminare@fk.aok.de
Wann erhalte ich meinen Zugangslink?
Den Link zur Plattform sowie das für den Login notwendige Passwort erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung per E-Mail.
Zusätzlich erhalten Sie einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail eine Erinnerung, in der Sie nochmals alle benötigten Zugangsinformationen finden.
3. Unterlagen
Kann ich die Präsentation im Vorfeld ausdrucken?
Die im Seminar-on-demand gezeigten Präsentationsfolien erhalten Sie in der Regel einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Erhalte ich ein Teilnahme-Zertifikat?
Ja, das Teilnahme-Zertifikat können Sie sich direkt auf der Veranstaltungsplattform herunterladen.
Zusätzlich erhalten Sie etwa drei Werktage nach dem Seminar-on-demand eine E-Mail mit dem Link zu allen Unterlagen, einschließlich dem Teilnahme-Zertifikat.
Beim Zertifikat handelt es sich um ein beschreibbares PDF-Dokument, in dem Sie Ihren Namen selbständig eintragen können. Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Download-Seite des Zertifikats.
Ich habe nach dem Seminar-on-demand noch inhaltliche Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Nutzen Sie gerne unser Expertenforum oder kontaktieren Sie Ihre AOK vor Ort.
4. Teilnahme
Kann ich meine Zugangsdaten weitergeben oder teilen?
Bitte geben Sie den Plattform-Link sowie Ihre Login-Daten nicht an Dritte weiter. Aus Ressourcengründen sind bei unserem Seminar-on-demand maximal 5.000 Teilnehmende pro Tag möglich.
Gibt es während des Seminar-on-demand die Möglichkeit, Fragen zu stellen?
Ja, während der gesamten Veranstaltungsdauer steht Ihnen ein Live-Chat für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung, die von AOK-Fachpersonen beantwortet werden. Ein Best-of aller Fragen und Antworten erhalten Sie etwa drei Werktage nach der Veranstaltung per E-Mail.
5. Technik
Muss ich für die Teilnahme am Seminar-on-demand eine Software installieren?
Nein, für die Teilnahme muss keine Software installiert werden. Sie können über jeden aktuellen Browser teilnehmen.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Seminar-on-demand?
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und nutzen Sie einen aktuellen Browser auf Ihrem Endgerät.
Für ein flüssiges Abspielen des/der Videos empfehlen wir eine Internetverbindung mit mindestens 8 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.
Um den Ton beim Abspielen des/der Videos hören zu können, benötigen Sie einen Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Headset.
Das Video startet nicht.
Bitte klicken Sie im Videoplayer auf den Play-Button. Gegebenenfalls muss das Video einige Sekunden laden, bevor es beginnt. Der Ladevorgang wird durch ein sich drehendes Kreissymbol in der Mitte des Videoplayers dargestellt.
Sollte der Ladevorgang länger als 30 Sekunden dauern, deutet dies auf eine schwache oder gestörte Internetverbindung hin. Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung.
Das Video startet, aber stoppt immer wieder.
Sollte das Video stoppen, klicken Sie erneut auf den Play-Button im Videoplayer. Bei einmaligem Auftreten kann es sich um einen kurzzeitigen Abbruch Ihrer Internetverbindung handeln.
Sollte das Problem wiederholt auftreten, deutet dies auf eine schwache oder gestörte Internetverbindung hin. Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung.
Persönliche Ansprechperson
Kontaktformular