Category Image
Rundschreiben

2007 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz - GKV-WSG); [RS 2007/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2007 - Rundschreiben Nr. 2



§ 132e SGB V Ziff. 1. RS 2007/02, Allgemeines

(1) Die Vorschrift regelt den Sicherstellungsauftrag der Krankenkassen für die Versorgung mit Schutzimpfungen. Danach werden die Impfleistungen nach § 20d Absatz 1 und 2 SGB V außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung, also extrabudgetär, vergütet. Die Kosten fallen somit weder unter das jeweils regional vereinbarte Arzneimittelvolumen (veranlasste Ausgaben, Richtgrößen, Durchschnittskosten) noch unter die vertragsärztliche Gesamtvergütung.

(2) Die Krankenkassen oder ihre Verbände entscheiden, mit welchem gesetzlich vorgesehenen Leistungserbringer die Versorgung mit Schutzimpfungen vereinbart werden soll. Dabei haben Leistungserbringer keinen Anspruch auf einen Einzelversorgungsvertrag. Allerdings haben die Krankenkassen oder ihre Verbände sicherzustellen, dass die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte zu Schutzimpfungen vorrangig berechtigt sind. Das Nähere ist in entsprechenden Verträgen zu regeln.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.