Category Image
Grundsätze

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung

Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung [KVdRMeldeGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung



Ziff. 2.2.1.o. KVdRMeldeGs, Änderung der Rentenhöhe bei bestehender Versicherungspflicht oder Familienversicherung

Ändert sich in Fällen des Vorliegens einer Pflicht- oder Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung die monatliche Rentenhöhe, ist der Krankenkasse der neue Betrag nur zu melden, wenn ein entsprechendes maschinelles Amtshilfeersuchen der Krankenkasse nach Ziff. 3.1. unter Angabe des jeweiligen Anforderungsgrundes beim Rentenversicherungsträger vorliegt.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.