Category Image
Rundschreiben

2017 - Rundschreiben Nr. 10

Gemeinsames Rundschreiben zu den Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft [RS 2017/10]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2017 - Rundschreiben Nr. 10



Ziff. 9.1.2. RS 2017/10, Leistungsauslösende Tatbestände

(1) Für den Anspruch auf Mutterschaftsgeld sind insbesondere folgende Tatbestände (Versicherungsfälle) leistungsauslösend:

  • -der Beginn der Schutzfrist nach § 3 Absatz 1 MuSchG (siehe u. a. Ziff. 9.2.2.3.),
  • -bei Nichtarbeitnehmerinnen das Einsetzen der Phase der besonderen Schutzbedürftigkeit der werdenden Mutter ausgehend vom voraussichtlichen Entbindungstermin (BSG, Urteil vom 29. 4. 1971 — 3 RK 3/71),
  • -der Beginn der 6. Woche vor der tatsächlichen Entbindung (wenn kein voraussichtlicher Entbindungstag bekannt war),
  • -die Geburt des Kindes vor Eintritt der voraussichtlichen Schutzfrist,
  • -der Beginn des Arbeitsverhältnisses während der Schutzfristen nach § 3 MuSchG oder
  • -das Ende eines unbezahlten Urlaubs aus Anlass der geplanten Wiederaufnahme der Arbeit (vgl. Ziff. 9.2.2.3.) oder das Ende einer Elternzeit nach § 16 Absatz 3 Satz 3 BEEG (vgl. Ziff. 9.2.2.4.) mit Beginn oder während der Schutzfristen nach § 3 MuSchG.

(2) Voraussetzung ist allerdings, dass zu diesem Zeitpunkt eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht.

(3) Im Falle der Beendigung eines unbezahlten Urlaubs oder einer Elternzeit ist es ebenfalls ausreichend, wenn zu Beginn der Schutzfrist keine Mitgliedschaft, sondern eine Familienversicherung nach § 10 SGB V oder eine freiwillige Mitgliedschaft ohne Krankengeldanspruch besteht (vgl. Ziff. 9.2.2.3. und Ziff. 9.2.2.4.).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.