Category Image
Rundschreiben

1998 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum EntgFG [RS 1998/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1998 - Rundschreiben Nr. 1



§ 3 EntgFG Ziff. 2.2. RS 1998/01, "Arbeitsunfähigkeit" infolge Krankheit

(1) "Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit" ist im Sinne des Krankenversicherungsrechts zu verstehen (vgl. BAG vom 14. 1. 1972, 5 AZR 264/71 —, USK 7204, EEK I/278 und vom 5. 4. 1976 — 5 AZR 379/75 —, EEK I/500, BSG-Grundsatzbeschluss vom 16. 12. 1981 — GS 3/78, 4/78 —, EEK I/735). Die Krankheitsursache ist grundsätzlich unerheblich. Ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht mithin auch dann, wenn ein Sport- oder Verkehrsunfall oder eine Wehrdienstbeschädigung vorliegt. Die Ursache der Krankheit kann allerdings im Einzelfall für die Frage des Verschuldens von Bedeutung sein und ggf. zum Ausschluss des Entgeltfortzahlungsanspruchs führen.

(2) Bei Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation ohne Vorliegen von Arbeitsunfähigkeit richtet sich der Anspruch auf Entgeltfortzahlung nach § 9 (vgl. § 9 EntgFG Ziff. 5.).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.