Category Image
Grundsätze

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag

Verwaltungsvereinbarung über die generelle Beauftragung der Krankenkassen durch die Unfallversicherungsträger zur Berechnung und Auszahlung des Verletzten- und Kinderverletztengeldes nach § 189 SGB VII in Verb. mit §§ 88 ff. SGB X (VV Generalauftrag)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

VVGeneralauftrag – VV Generalauftrag



Ziff. 3.2.1.1. VVGeneralauftrag, Zuerkennung einer Vollrente wegen Alters oder einer Rente wegen voller Erwerbsminderung

Wird während des Bezugs von Verletztengeld eine Vollrente wegen Alters oder eine Rente wegen voller Erwerbsminderung zuerkannt, stellt die Krankenkasse die Zahlung des Verletztengeldes spätestens mit Ablauf des Tages ein, an dem die Rentenmitteilung des Rentenversicherungsträgers bei ihr eingeht. Die Krankenkasse unterrichtet den Unfallversicherungsträger unter Beifügung einer Kopie der Rentenmitteilung von der Einstellung der Verletztengeldzahlung. Eine Kopie dieser Mitteilung übersendet sie dem Rentenversicherungsträger. Der Unfallversicherungsträger teilt der Krankenkasse unverzüglich mit, ob und ggf. bis wann Verletztengeld weitergezahlt werden soll. Einen evtl. Erstattungsanspruch macht der Unfallversicherungsträger gegen den Rentenversicherungsträger selbst geltend.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.