Category Image
Rundschreiben

2024 - Rundschreiben Nr. 4

Gemeinsames Rundschreiben EM-Bestandsrentenverbesserungsauszahlungsgesetz; Versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen der Rentenzuschläge [RS 2024/04]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2024 - Rundschreiben Nr. 4



Ziff. 2.1. RS 2024/04, Allgemeines

(1) In der gesetzlichen Krankenversicherung wird als einzige neue Vorschrift § 426 SGB V und in der Pflegeversicherung § 60 Absatz 8 SGB XI eingeführt. Explizite Regelungen zur versicherungs- und beitragsrechtlichen Gleichstellung des Rentenzuschlags mit einer Rente sind zwar im SGB V nicht vorgesehen. Diese ergibt sich jedoch bereits aus den ausdrücklichen Formulierungen in § 307j Absatz 1 Satz 1 SGB VI ("Ein Rentenzuschlag wird als monatliche Rentenleistung . . . gezahlt") und aus der Regelungssystematik des § 426 Absatz 1 SGB V.

(2) Der Rentenzuschlag, einschließlich Nachzahlung, kann nicht im KVdR-Meldeverfahren den Krankenkassen gemeldet werden, da die Zahlung außerhalb des regulären Rentenzahlverfahrens und ohne Anbindung an die sonstigen Renten- und Meldedaten erfolgt.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.