Ausländische Fachkräfte gewinnen

Viele Unternehmen haben mit Personal- und Fachkräftemangel zu kämpfen. Eine Chance, diese besondere Herausforderung zu meistern, ist die Beschäftigung von Mitarbeitenden aus dem Ausland. Im Rahmen unserer Event-Reihe erfahren Sie mehr rund um das Thema: Welche Möglichkeiten bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, was ist bei der Einstellung zu beachten und wie kann die Integration gelingen?

Neue Chancen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Auf unseren Veranstaltungen lernen Sie die neuen Optionen der Personalgewinnung für Arbeitgeber in Baden-Württemberg kennen. Mitarbeitende und Auszubildende aus dem Ausland können durch das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Zukunft leichter nach Deutschland kommen. Erfahren Sie, was das Gesetz für Arbeitgeber bedeutet, wie Sie es für Ihr Unternehmen nutzen und was dabei zu beachten ist. Expertinnen und Experten aus der Praxis erläutern die sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen und stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

Dabei teilen sie wertvolle Einblicke und Erfahrungen rund um das Thema, beispielsweise zu diesen und weiteren Aspekten: Wie werbe ich qualifizierte Personen mit Migrationshintergrund an und integriere sie bestmöglich in mein Team, sodass sich alle wohlfühlen? Was macht eine erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit und Führung aus? Und wie kann der Arbeitgeber im Umgang mit den Herausforderungen eines neuen Jobs und Lebens im Ausland unterstützen und bei der Stressbewältigung helfen?

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen aus der Region. Bei Interesse an einem Event melden Sie sich gerne bei uns.

Anmeldung zur Veranstaltung „Ausländische Fachkräfte gewinnen”

Schreiben Sie uns hier eine Nachricht, wenn Sie Interesse an einem der Events haben oder Sie sich anmelden wollen.

Aktuelle Veranstaltungen

10.09.2025 Schwäbisch Hall

Ort:

Fassfabrik | Karl-Kurz-Str. 44 | 74523 Schwäbisch Hall

Uhrzeit: 

17.00 - 19.30 Uhr

Anmeldung/Anfragen

24.09.2025 Ravensburg

Ort:

AOK- KundenCenter Ravensburg | Charlottenstr. 49 | 88212 Ravensburg

Uhrzeit: 

09:00 - 12:00 Uhr

Anmeldung/Anfragen

21.10.2025 Mannheim

Ort:

AOK-KundenCenter Mannheim | Renzstraße 11 – 13 | 68161 Mannheim

Uhrzeit: 

17:30 - 20:00 Uhr

Anmeldung/Anfragen

21.10.2025 Ludwigsburg

Ort:

Musikhalle Ludwigsburg | Bahnhofstraße 19 | 71638 Ludwigsburg

Uhrzeit: 

09:30 - 12:30 Uhr

Anmeldung/Anfragen

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Ausländische Fachkräfte gewinnen

Beschäftigung von EU- und EWR-Bürgern

Staatsangehörige aus der EU und aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) profitieren von der vereinbarten Freizügigkeit und werden in der Sozialversicherung wie inländische Beschäftigte behandelt.

Mehr erfahren
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Bei der Beschäftigung ausländischer Mitarbeitender in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Beschäftigte. Kommen sie aus einem Nicht-EU-Staat, ist ein Aufenthaltstitel nötig.

Mehr erfahren
Seminarvideo: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.